Amazon Basic Filament im Einsatz – ist es ein gutes Filament?

Amazon hat ein eigenes Filament auf den Markt gebracht, dieses hat auf Amazon schon eine sehr gute Bewertung (93 Bewertungen 4 ½ Sterne, Standpunkt 12.09.18) bekommen, so das ich mich dazu entschlossen habe dieses Filament einmal näher unter die Lupe zunehmen! In meinem Test verwende ich PLA Filament. Die Serie von Amazon umfasst aber noch ABS & PETG.
Wer mehr über die verschiedenen Filamente und Ihre Eigenschaften erfahren möchte, der kann dies in meinem Blogbeitrag erfahren.
Ein test des Filaments findest du hier:
Test Eryone FilamentAllgemeine Eigenschaften des Filaments
Nach dem Auspacken des Filaments und betrachten der Spule ist mir direkt positiv Aufgefallen, dass man Anhand der Aussparungen an der Rolle erkennen kann wie viel Meter / Gramm auf der Rolle noch vorhanden sind<. Dies habe ich noch nicht bei anderen Filamenten gesehen. Ich habe mit dem Kupferfarbenen Filament der Serie gedruckt diese wird empfohlen bei einer Temperatur von 190 – 220°C zu drucken.
Wer steckt hinter dem Filament?
Auf reddit gab es eine Diskussion über das Filament von Amazon, hier wird vermutet dass hier die Marken Hatchbox oder AMZ3D hinterstecken. Dies machen die User unter anderem an der Aufmachung der Rolle fest.
Reddit DiskussionFarbpalette
- Schwarz
- Blau
- Hellblau
- Orange
- Rot
- Gelb
- Grün
- Rosa
- Violett
- Holzfarbend
- Silber
- Kupfer
- Gold
- Glanz
- Perlweiß
- Durchscheinend
- Rot durchscheinend
- Grün durchscheinend
- Gelb durchscheinend
Tipp zum Filamentwechsel
Solltest du dein Filament noch nicht gewechselt haben, dann hier ein Tipp. Heize die Nozzle auf 190°C, sobald unten das alte Filament hinaus gequollen ist, kann man das Filament vorsichtig herausziehen.
Meine Druckeinstellungen
Vorweg für meinen Test habe ich mit dem Anycubic i3 Mega gedruckt, folgende Settings habe ich dazu in Cura verwendet:
Drucktemperatur | 200°C |
Heizbetttemperatur | 50°C |
Schichtdicke | 0.1mm |
Druckgeschwindigkeit erste Schicht | 35mm |
Druckgeschwindigkeit | 70 mm/s |
Bewegungsgeschwindigkeit erste Schicht | 50 mm/s |
Bewegungsgeschwindigkeit | 100 mm/s |
Der Testdruck
In meinem Test habe ich ein Whiskey Glas Fass des Designers Kejser gedruckt, hier hat der Druck insgesamt etwa 21 Stunden gedauert.
Druckdauer im Detail
Deckel: 4 std
Fass: 16 std
Ständer: 1 std
(Daten sind gerundet)
Hinweis
Die Eingestellten 200°C führen im Objekt zu minimalem stringing in der Inneren Struktur (Octet Muster), dies kann aber auch noch an meinen anderen Einstellungen liegen, da ich mich aktuell noch mit den Einstellungen meines Anycubics i3 Mega auseinander setze.












Fazit
Der Preis des Filaments liegt aktuell bei ca. 15€ (Holzfilament bei ca. 18€ und Multipacks entsprechend auch höher.) für diesen Preis ist Amazon schon sehr Günstig im vergleich zu Beispielsweise Janbex Filament. Willst du mehr über verschiedene Filamente wissen schau dir meinen Filament Beitrag an, dort gehe ich auf verschiedene Filamente & ihre Eigenschaften ein.
Die Farbechtheit zu den Produktbildern ist 100% übereinstimmend und runden den ersten guten Eindruck des Filaments ab, im eigentlichen Druck bleibt die Farbe gleich und verfärbt nicht.
- Güstiger Preis
- Restmengenangabe auf der Rolle
- einfaches Handling
- Wenig bis kein Stringing
- Teilweise nicht ordentlich gewickelt
- Leider nur in 1.75mm erhältlich
Ich denke dieses Filament ist durchaus Anfänger freundlich, denn ich selbst bin ja auch kein Profi und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Zum Amazon Basic Filament*Man darf gespannt sein was Amazon in naher Zukunft noch auf den Markt bringt, vielleicht einen eigenen 3d Drucker?
Sei der Erste und hinterlass ein Kommentar