Haushaltshilfen und Gadgets aus dem 3D Drucker sind eine tolle Sache, sie erleichtern dir den…
Anet A8 der günstig 3D Drucker für Bastler

Inhaltsverzeichnis
Ich habe mir einen Anet A8 zugelegt um das Basteln und Werkeln mit Elektronik in einer besseren Qualität zu ermöglichen. Der Anet A8 ist nun kein Wahnsinnig guter Drucker, aber für einen Preis von 140€ vollkommen okay, schließlich hat der A8 Eine Riesige Community hinter sich.




Wo habe ich den Anet A8 gekauft?
Ich habe meinen Anet A8 auf Ebay Kleinanzeigen gekauft, da es sich um einen jungen gebrauchten handelte war ich somit schnell im Besitz meines Druckers. Der charmante Vorteil war zu dem:
- Fertig aufgebaut
- Erste Modifikationen
- Erste Kalibrierungen
- Eine 1KG Rolle PLA Filament
Lagen bei, bzw. waren bereits installiert, damit aber noch nicht genug! Der Verkäufer sagte mir das er bereits ein Mosfet bestellt hatte und weiteres Zubehör lag beim Kauf also schon dabei, es fehlte nur noch die Montage. Tschaka!
Die ersten Druckergebnisse ließen nicht lange auf sich warten und man muss ja auch erstmal seine Erfahrungen machen! Nun kann ich aber sagen, das ich mit den Einstellungen gerade recht zufrieden bin.
Wo würde ich den Drucker kaufen?
Es kann wie eben gesagt manchmal sich schon lohnen ein Auge auf Ebay / Ebay Kleinanzeigen zu haben, aber in der Regel bietet es nicht an einen Drucker dort zu erstehen. Ich würde auf ein gutes Angebot von Gearbest*, Banggood oder Ali Express zu schlagen.
Was soll noch ein Upgrade bekommen?
Der 3D Drucker soll als nächstes in eine Kiste gestellt werden, damit er zum einen Staubgeschützer steht und zum anderen er die Temperatur während des Druckvorganges besser halten kann. Dies ist in meiner doch recht kühlen Wohnung manches Mal doch ein kleines Problem.
Der Drucker soll nun noch leiser werden und ich will versuchen die Qualität noch einwenig zu verbessern. Das ist Allgemein geplant :
- Waschmaschinenmatte
- Gehäuse isolieren
- Evtl. Lüfter tauschen
- Rahmen stabilisieren
- Gehäuse um den Drucker
- Externer SD Kartenschlitz
- Evtl. Display tauschen
- Externer Stromschalter
- Evtl. Extruder Tausch
- Autolevelsensor
Welche Upgrades sind im Anet A8 verbaut
- Gleitlager
- Glasplatte
- X-Rahmen Stabilisierung
- Neue Nozzel
- Mosfet
- Stärkere Kabel am Mosfet
Datenblatt zum Anet A8
Bauraum (Druckgröße) | 220 x 220 x 250 mm |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Druckbetttemperatur | 110°C |
Max. Druckgeschwindigkeit | 180 mm/s |
Extruder-Düse | 0,4mm |
Auflösung | 0,1 – 0,4 mm |
Druckgenauigkeit | +/- 0,1mm |
Anet A8 der günstige China 3D Drucker
Modell | Anet a8 |
Anschlüsse | microSD, USB |
Druckergröße | 500mm x 450mm x 450mm |
Maximale Druckgröße | 220mm x 220mm x 240mm |
Druckmaterial | ABS / PLA / Nylon / PP – 1,75mm |
Schichtauflösung | 0,1mm – 0,3mm |
Sei der Erste und hinterlass ein Kommentar