Wenn du in der Küche wieder etwas suchst, oder auf deinem Schreibtisch das Blanke Chaos…
Die besten Pokémon Gadgets aus dem 3D Drucker für richtige Fans

erstellt am: 15.11.2019 | von: Markus | Kategorie(n): Projekte, Thingiverse
Pokémon Fans sollten hier jetzt hellhörig werden, denn heute zeige ich dir einige Modelle aus dem 3D Drucker, die dein Fan-Herz höher schlagen lassen werden. Ich habe mir die besten Modelle aus den verschiedensten Datenbanken für dich zusammengesucht, ich hoffe dir sagt meine kleine Auswahl zu.
- Pokémon Schach Set von sch00f, auf Thingiverse
- Pokeballs erstellt von cycstudio, dieses Modell ist ebenfalls von Thingiverse, aber die Pokéballs sehen echt krass aus!
- Flexibles Onix, wenn du Onix wie ich noch mit Rocko in Verbindung bringst, dann ist dieses Modell von iwannarox vielleicht auch für dich interessant.
- Pokeball mit Button der leuchtet von Christian Arnø auf Pinshape.
- Pokémon Orden von nikko3d auf Pinshape.
- Bisasam Blumentopf von lordevoldemort.
- Myrapla Blumentopf von David_LG.
Pokémon Statuen aus dem 3D Drucker
Wie cool ein Glurak aus dem 3D Drucker aussehen kann, das zeigt das Video von RCLifeOn:
- Gengar von Anthonylu
- Nebulak von ChaosCoreTech
- Relaxo von Anthonylu
- Vulpix von ShadowBons
- Digda von ChaosCoreTech
- Abra von ShadowBons
- Sandamer von ShadowBons
- Mampfaxo von Anthonylu
- Raupie von Anthonylu
- Traumato von Anthonylu
- Enton von Anthonylu
- Rayquaza von chris_guicha
- Hoothoot von ChaosCoreTech
- Pikachu x Kakashi Crossover von PatrickFanart
- Evoli von PatrickFanart
- Pikachu von PatrickFanart
Welchen Drucker brauchst du für die 3D-Drucke?
Je nachdem wie viel Wert du auf Größe und Qualität setzt, macht es Sinn, ggf. für Figuren einen Resin Harz Drucker zu verwenden wie den Elegoo Mars oder den Anycubic Photon. Für die Pokéballs ist es besser einen FDM Drucker wie den Anycubic i3 Mega oder den Ender 3 zu haben, denn hier ist es einfach von Nöten das die Objekte etwas größer ausfallen und mit den Objekten hat man mehr Auswahl in Filamenten was die Farbe angeht. Es ist absolut kein Muss sich für die Modelle einen Resinharz Drucker zu kaufen, denn einige benötigen diesen auch nicht, da sie aus verschiedenen Einzelstücken bestehen, somit kann man auch wieder feiner arbeiten.
Achte bei der Wahl deines Filamentes darauf nicht unbedingt die günstigsten Marken zu nutzen, denn diese können dir nicht nur das Druckergebnis versauen, sondern auch ggf. deinen Druck. Gute Marken hierfür könnten beispielsweise Janbex oder Eryone sein.
Die Geschichte der Pokémon in Kinderkrankenhäusern
In den USA kamen zwei Maker auf die Idee kleine Pokémonfiguren zu drucken, um dieses Spielzeug an Kinderkrankenhäuser kostenlos weiter zu geben. Die Kinder konnten sich so über ein kleines Geschenk freuen und die zwei Maker haben den Kindern zum damaligen Pokemon Go Hype eine riesige Freude bereitet.
Sei der Erste und hinterlass ein Kommentar